BigBlueButton - Video-/Audiokonferenz-Tool - Grundlagen
BigBlueButton ist eine Video-/Audiokonferenz, die im OHG-Moodle integriert und datenschutzsicher (Serverstandort Deutschland) ist. Die Erstellung eines BBB-Raumes in Moodle ist hier beschrieben, ein ausführliches Tutorial über die Nutzung findet ihr hier.
Ablauf einer Audio-/Videokonferenz
- Vorbereitung: Lehrer kann
- eigene Webcam teilen (= benötigt sehr viel Datenvolumen) --> Empfehlung: nicht/nur kurz zur Begrüßung
 - kompletten Bildschirm teilen (= benötigt viel Datenvolumen) --> Empfehlung: wenn nötig
 - vorliegende Folien nutzen (= benötigt wenig Datenvolumen); diese können vorab hochgeladen/vorbereitet werden --> Empfehlung: machen!
 
 - Lehrer betritt den Raum 5 Minuten vor Beginn; die Schüler sind informiert, wann sie wo sein ( =klicken) müssen. Lehrer ist als Trainer automatisch Moderator.
 - Schüler können sich und Lehrer - auch per Mikro - hallo sagen.
 - Lehrer erläutert die Regeln
- Schülermikros aus, wenn Lehrer Unterricht beginnt
 - Schülerkameras gesperrt (siehe ausführliches Tutorial)
 - kurze Inputphase (je nach Klassenstufe <5 Minuten)
 - Fragephase
- Chatnachrichten
 - Mikrofone an --> Hand heben
 
 - potenziell: Aufzeichnung&Upload in Moodlekurs, damit fehlende (auch wegen schlechter Internet-Infrastruktur!) Schüler auch profitieren können
 
 
Zuletzt geändert: Freitag, 17. April 2020, 18:07